Gasfedern Kaufen
Suchen Sie Gasfedern oder müssen Gasfedern kaufen? Dann sind Sie bei GASTAC genau richtig. Wir bieten maßgeschneiderte Gasfedern für verschiedene Typen, Anwendungen und Branchen. Egal, ob Sie kleine oder große Mengen benötigen – GASTAC ist die ideale Wahl für Qualität, Zuverlässigkeit und wettbewerbsfähige Preise.
Globaler Gasfederlieferant – GASTAC
GASTAC ist ein erfahrener Hersteller hochwertiger Gasfedern mit über 16 Jahren Branchenerfahrung. Das Unternehmen bietet zuverlässige, langlebige Lösungen für Industrie, Automotive, Möbel und Sonderanwendungen. GASTAC kombiniert Qualität, Präzision und wettbewerbsfähige Preise – weltweit geschätzt für Innovation und Service.
GASTAC-Gasfedertyp
GASTAC ist ein erfahrener Hersteller von Gasfedern für unterschiedlichste Anwendungen. Je nach Aufbau und Einsatzbereich bietet GASTAC Auto Gasdruckfedern, blockierbare Gasfedern, Bürostuhl-Gasfedern, Deckel-Gasfedern, Möbel-Gasfedern, Kofferraumdämpfer und Motorhaubendämpfer – alle präzise gefertigt und individuell anpassbar.
- Auto Gasdruckfeder: Öffnet und hält Kofferraum oder Haube sicher und komfortabel.
- Blockierbare Gasdruckfeder: Arretierbar in jeder Position – ideal für Möbel oder Maschinen.
- Gasdruckfeder Bürostuhl: Reguliert Sitzhöhe – ergonomisch, langlebig, zuverlässig.
- Gasdruckfeder für Deckel: Hebt und hält schwere Deckel – sicher, stabil, wartungsarm.
- Möbel Gasdruckfeder: Unterstützt Klappen und Türen – sanft, leise, komfortabel.
- Kofferraumdämpfer: Hält Heckklappen offen – verhindert ungewolltes Zuschlagen.
- Motorhaubendämpfer: Sicheres Öffnen der Motorhaube – einfache Wartung und Bedienung.
Warum GASTAC die erste Wahl ist
GASTAC bietet hochwertige Gasfedern für vielfältige Anwendungen. Ob Möbel, Fahrzeuge oder Industrie – unsere Produkte überzeugen durch Qualität und Langlebigkeit. Mit über 2.000 verfügbaren Abmessungen und Kräften von 50 bis 10000 N finden Sie bei uns stets die passende Lösung. Unsere Gasfedern sind in Stahl und Edelstahl erhältlich und eignen sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche.
Wie funktionieren Gasfedern?
Eine Gasfeder funktioniert durch komprimierten Stickstoff in einem Zylinder. Beim Zusammendrücken bewegt sich der Kolben gegen den Gasdruck, der eine Rückstellkraft erzeugt. Diese Kraft unterstützt beim Heben, Senken oder Halten von Klappen und Deckeln. Ein wenig Öl sorgt zusätzlich für Dämpfung und gleichmäßige Bewegung.
So messen Sie die Größe einer Gasfeder?
Um eine Gasfeder korrekt zu messen, bestimmen Sie zuerst die Gesamtlänge im ausgefahrenen Zustand (Mitte Auge zu Mitte Auge). Dann messen Sie den Hub – das ist der sichtbare Teil der Kolbenstange. Zusätzlich sollten Sie die Stärke der Kolbenstange und des Zylinders notieren. Diese Maße sind entscheidend für die Auswahl der passenden Ersatz-Gasfeder.
Kann ich eine Gasfeder selbst montieren?
Ja – viele Gasfedern sind für die einfache Selbstmontage konzipiert. Wichtig ist:
-Kein Öffnen oder Bohren der Gasfeder!
-Richtige Einbaulage beachten (meist Kolbenstange nach unten).
-Passende Befestigungspunkte verwenden.
Wie lange hält eine Gasfeder?
Die Lebensdauer von Gasfedern hängt von Qualität, Belastung und Betriebsbedingungen ab. Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und mehrfacher Verarbeitungsverfahren können GASTAC-Gasfedern in der Regel drei Jahre oder 30.000 Zyklen verwendet werden.
Kann ich eine Gasfeder reparieren?
Gasfedern sind wartungsfreie, versiegelte Bauteile. Sie enthalten unter Druck stehendes Gas, das nicht nachgefüllt werden kann. Bei Druckverlust, Ölundichtigkeit oder Funktionsstörung ist eine Reparatur nicht möglich. Defekte Gasfedern müssen daher vollständig ersetzt und durch ein passendes Neuteil ausgetauscht werden.
Gasdruckfede Anwendung
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.